logo
Banner Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

DPG LO gewinnt in den Bereichen Duftstoffe und Körperpflege an Bedeutung

DPG LO gewinnt in den Bereichen Duftstoffe und Körperpflege an Bedeutung

2025-10-24

Stellen Sie sich ein sorgfältig kreiertes Parfüm mit sorgfältig ausbalancierten Kopf-, Herz- und Basisnoten vor, das letztendlich aufgrund von Lösungsmittelgerüchen scheitert. Oder stellen Sie sich eine feuchtigkeitsspendende Lotion vor, die durch eine unangenehm dicke oder klebrige Textur beeinträchtigt wird. Diese Probleme lassen sich oft auf einen entscheidenden Faktor zurückführen: die Auswahl des Lösungsmittels. Dipropylenglykol LO+ (DPG LO+), ein hochreines Lösungsmittel, begegnet diesen Herausforderungen in der Industrie, indem es überlegene Lösungen für Duftstoff- und Körperpflegeformulierungen bietet.

Einführung: Die Bedeutung von DPG LO+

DPG LO+ ist ein hochreines Lösungsmittel, das speziell für geruchsempfindliche Anwendungen entwickelt wurde, insbesondere in Duftstoffen und Kosmetika. Diese nahezu geruchlose, farblose, wasserlösliche und hygroskopische Flüssigkeit erfüllt mehrere Funktionen: Verdünnung und Stabilisierung von Duftstoffen, Gewährleistung einer gleichmäßigen Duftverteilung, Verlängerung der Duftstoffhaltbarkeit sowie als Lösungsmittel, Feuchthaltemittel, Viskositätsmodifikator und Texturverbesserer in Körperpflegeprodukten. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen DPG LO+ in diesen Branchen unverzichtbar.

Hauptmerkmale und Vorteile von DPG LO+

  • Hohe Reinheit und geringer Geruch: Mit einer Reinheit von über 99,5 % sorgt DPG LO+ für minimale Geruchsbeeinträchtigungen und bewahrt so die Integrität der Duftstoffzusammensetzungen.
  • Überlegene Löslichkeit: Seine ausgezeichnete Verträglichkeit mit Wasser, Ölen und Kohlenwasserstoffen ermöglicht eine effektive Auflösung und gleichmäßige Verteilung der Duftstoffkomponenten.
  • Chemische Stabilität: DPG LO+ widersteht der Zersetzung, wodurch die Haltbarkeit des Produkts verlängert und eine gleichbleibende Leistung gewährleistet wird.
  • Sicherheitsprofil: Obwohl es eine geringe Hautreizung und Toxizität aufweist, ist es wichtig zu beachten, dass DPG LO+ nicht für Lebensmittel geeignet und für verzehrbare Produkte ungeeignet ist.
  • Hygroskopische Eigenschaften: Als feuchtigkeitsbindendes Mittel verbessert es die Hautfeuchtigkeit in Körperpflegeformulierungen, obwohl Formulierer seine wasseranziehende Eigenschaft berücksichtigen müssen.

Anwendungen in der Duftstoffindustrie

In der Duftstoffentwicklung fungiert DPG LO+ als primäres Lösungsmittel, Verdünnungsmittel und Stabilisator. Es verteilt die Duftstoffkomponenten gleichmäßig und verhindert vorzeitige Verdunstung oder Abbau.

Parfums und Kölnisch Wasser: Als Standardlösungsmittel sorgt DPG LO+ für eine homogene Vermischung von Duftölen in Alkoholbasen und stabilisiert gleichzeitig die Duftprofile für eine dauerhafte Leistung.

Aromatherapie-Produkte: Die kontrollierten Freisetzungseigenschaften des Lösungsmittels machen es ideal für Diffusoröle, Duftkerzen und Raumsprays, wodurch eine anhaltende Duftstoffabgabe ermöglicht wird.

Körperpflegeformulierungen

DPG LO+ erfüllt mehrere Funktionen in verschiedenen Körperpflegekategorien:

Hautpflege: In Cremes, Lotionen und Sonnenschutzmitteln löst es Wirkstoffe auf und verbessert gleichzeitig die Hautfeuchtigkeit und die Verteilbarkeit des Produkts.

Haarpflege: Shampoos, Conditioner und Stylingprodukte profitieren von seinen viskositätsmodifizierenden Eigenschaften und seinen Fähigkeiten zur Lösungsvermittlung von Inhaltsstoffen.

Rasierpräparate: Das Lösungsmittel reduziert Irritationen in Rasierschäumen und Aftershaves, indem es die Hautfeuchtigkeit während der Haarentfernung aufrechterhält.

Badeprodukte: Schaumbäder und Duschgels verwenden DPG LO+ für eine gleichmäßige Duftstoffverteilung und eine Hautaufweichung nach dem Waschen.

Anwendungsüberlegungen

  • Vermeiden Sie Augenkontakt und spülen Sie gründlich aus, falls dies geschieht
  • Begrenzen Sie den längeren Hautkontakt, um mögliche Trockenheit zu vermeiden
  • Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung
  • Niemals einnehmen, da das Produkt keine Lebensmittelzertifizierung hat

Zukunftsaussichten

DPG LO+ ist auf dem Weg zu einer erweiterten Akzeptanz, da die Verbrauchernachfrage nach leistungsstarken, sensorisch optimierten Körperpflegeprodukten wächst. Laufende Forschung konzentriert sich auf nachhaltige Produktionsmethoden und potenzielle Alternativen, um sich an Umweltprioritäten anzupassen und so seine anhaltende Relevanz in sich entwickelnden Märkten sicherzustellen.

Technische Daten: CAS 25265-71-8 | Die Herstellerspezifikationen variieren je nach Hersteller